Die Zauberkunst fasziniert Lorenz seit seiner frühen Kindheit. Nach vielen privaten Vorführungen für Familie und Freunde hatte er mit zehn Jahren seinen ersten öffentlichen Auftritt. Zwei Jahre später schickten ihn seine Eltern zu Pascal Dénervaud, einem Profizauberer aus Bern, der ihm als erster Zauberlehrer die Grundlagen vermittelte.
Verschiedene Engagements bei Geburtstagsfeiern, Hochzeiten und Firmenanlässen halfen ihm, wertvolle Erfahrung zu sammeln, was wiederum zu weiteren Auftritten führte. 2008 wurde Lorenz das jüngste Mitglied des Magischen Zirkels der Schweiz und setzt sich seitdem aktiv für die Jugendförderung ein.
2009 machte er sein Hobby zum Beruf und tritt seitdem regelmäßig mit seiner Zaubershow und Apérozauberei auf, entwickelt neue Kunststücke und übernimmt zudem Regie und Beratung für Zauberkünstler und Artisten.
2010 wurde er Hauszauberer des Grand Casino Bern, wo er bis Ende 2012 wöchentlich auftrat.
Im gleichen Jahr begann er die Zusammenarbeit mit der Gruppe Zauberpack. Zusammen traten sie mit einem abendfüllenden Zaubertheaterstück namens „Irritation“ auf, das nicht nur in der Schweiz, sondern vor allem in Deutschland gespielt wurde. 2014 beendeten sie dieses spannende Projekt mit einer erfolgreichen Dernière in Crailsheim.
Im Anschluss wurden seine Auftritte zunehmend internationaler. Es folgten Auftritte in Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien, Italien, Litauen, Liechtenstein und den USA. So konnte Lorenz durch die Zauberkunst auch seine anderen Leidenschaften ausleben: Reisen, Sprachen und das Kennenlernen neuer Kulturen.
2017 gewann er Bronze beim internationalen Wettbewerb und an der Schweizermeisterschaft der Zauberkunst in Baden.
